Diese Fehler solltest du vermeiden, um mit Rindenmulch erfolgreich Unkraut zu unterdrücken. Wir sagen dir, wie du richtig mulchst und Unkraut verhinderst.
Schritt für Schritt-Anleitung zum Aussäen von Tomatensamen, zum Pikieren der Keimlinge, zu Standort und zum Auspflanzen findest du hier. So gelingt die Aufzucht kräftiger Tomatenpflanzen.
Der Essigbaum ist ein pflegeleichter Baum mit wunderschöner Herbstfärbung. Er hat einen attraktiven Wuchs und wird daher meist als Solität gepflanzt. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen und zu Sorten lesen.
Nach der Wintersaison beginnt der Rasen, bei den warmen Temperaturen des Frühlings, wieder zu sprießen - aber nicht nur der Rasen. Auch ungebetene Unkräuter entwickeln sich auf dem Rasen.
Immer mehr private Verbraucher bezeichnen Energie sparen als wichtig. Wir geben Tipps, wie man den eigenen Garten mithilfe von tollen LED Gartenlampen energieeffizient und gleichzeitig schön gestalten kann.
Anleitung zum Schneiden deines Olivenbaums. Wir geben Expertentipps für den richtigen Zeitpunkt und erklären den Erhaltungs-, Verjüngungs- und Erziehungsschnitt bei der Olive.
Forsythien kannst du keicht selber vermehren. Hier eine genaue Anleitung zum Vermehren der Frühjahresblüher über Stecklinge, Steckhölzer oder Absenker.
Im Lauf der Jahre verholzen Forsythien, geraten aus der Form und blühen immer weniger, denn Forsythien blühen nur am neuen Holz. Hier eine Anleitung wie und wann du Forsytien schneiden solltest.