Bei vielen Gemüsearten und Sommerblumen ist es besser, sie direkt ins Beet zu säen statt sie auf der Fensterbank vorzuziehen. Hier eine Anleitung, wie du Samen direkt ins Beet säst.
Nach dem Winter muss der Garten wieder fit fürs Frühjahr gemacht werden. Hier eine Anleitung auf freudengarten, wie der Garten wieder hübsch wird und welche Gartenarbeiten im Frühjahr anstehen.
Lila ist eine extravagante Farbe, die sich gut mit Gelb oder Pflanzen, die in Blautönen blühen, kombinieren lässt. Jetzt auf freudengarten die 10 schönsten winterharten Sträucher mit lila Blüten kennenlernen.
Suchst du Ideen für besondere und außergewöhnliche Zimmerpflanzen, die nicht jeder hat? Hier auf freudengarten eine Liste von seltenen Pflanzen für zu Hause, die alle Blicke auf sich ziehen.
Die dornenlosen Blätter des Sägeblattkaktus erinnern an ein Sägeblatt. Die sukkulente Pflanze ist eine ausgefallene und pflegeleichte Zimmerpflanze. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und Vermehren lesen.
Die Schamblume (Aeschynanthus) ist eine außergewöhnliche Zimmerpflanze mit schönen, langen roten Blüten. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und zum Standort lesen.
Murdania wird in der thailändischen Medizin als Heilkraut angewendet. Die Pflanze wächst in seiner Heimat als Bodendecker und ist bei uns eine ausgefallene Zimmerpflanze. Jetzt eine Anleitung zum Pflanzen und Pflegen lesen.
Nicht verwandt, aber doch ähnlich sind der Speckbaum und der Geldbaum. Jetzt auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Düngen lesen.
Kannenpflanzen (Nepenthes) sind fleischfressende Pflanzen, die in ihre tiefen Kelche Insekten anlocken. Hier auf freudengarten eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen und Standort dieser besonderen Zimmerpflanze lesen.