TEILE IDEEN
FOTOS HOCHLADEN
FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN
Personen-Icon verweist auf Informationen für Nutzer. FÜR GARTENFREUNDE
Aktenkoffer als Verweis auf Informationen für Unternehmen FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN

FOTOS UND IDEEN

| Redaktion freudengarten

Die auch als Schwertblumen bekannten Gladiolen entstammen dem Mittelmeerraum und lassen sich hierzulande einfach mit Zwiebeln anbauen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Groß und oho – große und hohe Zimmerpflanzen machen Eindruck. Wir stellen 9 große und hohe Zimmerpflanzen vor, die jeden Raum wohnlich machen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Mischkultur für Paprika: Gute Paprika Nachbarn unterstützen die Pflanzen und halten Schädlinge fern. Schlechte Nachbarn konkurrieren um Nährstoffe und Licht. Hier die richtigen Nachbarn für Paprika kennenlernen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Eukalyptus Bäume werden als Kübelpflanzen die Terrasse oder für das Beet immer beliebter. Doch wie kommen de Pflanzen gut über den Winter? Hier die Anleitung zum Überwintern von Eucalyptus Pflanzen.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter: https://wildes-gartenherz.de/gemuese-im-winter-anbauen-ein-winterhochbeet/


0
0

| Redaktion freudengarten

Das Indische Blumenrohr lässt sich ganz leicht vermehren. Am einfachsten ist das Vermehren durch Teilen. Aufwändiger ist die Vermehrung durch Samen. Hier eine Anleitung für beide Möglichkeiten zur Vermehrung lesen.


0
0

| Eva Luber

In diesem Jahr, so etwa zwanzig Jahre nachdem wir ihn gepflanzt haben, hat der Boskoop Apfelbaum richtig gut getragen und ich verrate euch mein Lieblingsrezept für Apfelkuchen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wir stellen blühende Zimmerpflanzen vor, die Farbe und manchmal auch Duft ins Zimmer bringen – ohne viel Aufmerksamkeit oder Pflege zu verlangen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tolle Blätter und Blüten machen nicht allein eine gute Zimmerpflanze aus, denn oft trügt bei Pflanzen der äußere Schein. Wir zeigen Zimmerpflanzen, die mehr Frust als Freude bereiten und die du besser nicht kaufen solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Nicht alle Samen aus dem letzten Jahr keimen noch gut. Bevor du altes Saatgut verwendest, ist eine Keimprobe der Samen zu empfehlen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden