Die Lebensdauer von Stauden ist sehr unterschiedlich. Mit langlebigen Stauden erhältst du Beete, die jedes Jahr wieder blühen. Wir stellen die schönsten Stauden vor, die alt und dabei immer schöner werden.
Jedes Jahr kaufe ich einen oder zwei Rittersporne (Delphinum), weil die Schnecken die Stauden aufgefressen haben, und meist auch eine Echinacea und eine Rudbeckia triloba.
Einige Gemüsearten kommen mit Trockenheit besser aus als andere. Erfahre, welches Gemüse kurze Trockenheit toleriert und wie du deinen Gemüsegarten auf wenig Wasser vorbereitest.
Das Geißblatt ist eine attraktive Schlingpflanze, die sich gut zum Begrünen von Zäunen oder Pergolen eignet. Die Blüten duften am Abend sehr intensiv. Wir verraten, worauf du beim Pflanzen und Pflegen achten musst.
Bald kommt der Hochsommer, wo wir auf keinen Fall pflanzen sollten, nur noch gießen und genießen. Aber vorher heißt es schneiden, schneiden und schneiden.
Agaven gehören zu der Familie der Sukkulenten. Diese Pflanzen sind unglaublich vielseitig. Es gibt Arten, die mehrere Meter hoch werden und kleine Agaven, die perfekt in jede Wohnung passen.
Hopfen ist nicht nur für Bierbrauer, sondern auch für Gartenfreunde ein interessante Pflanze, denn Hopfen ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.
Holunderblüten haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. Durch Trocknen kannst du diese für den Winter bewahren. Hier eine Anleitung zum richtigen Trocknen der Blüten.