TEILE IDEEN
FOTOS HOCHLADEN
FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN

FOTOS UND IDEEN

| Stadtversorgung – Selbstversorgung für Stadtbewohner

Welches Gemüse auf dem Balkon gedeiht


0
0

| Christian Günther

Standarderden sind so ausgelegt, dass ihr sie für die meisten Pflanzen, Sträucher und Bäume verwenden könnt. Einige Pflanzenarten stellen aber besondere Anforderungen an Nährstoffversorgung, pH-Wert oder Struktur der Erde.


0
0

| Natalie Bauer

Mehr unter https://wildes-gartenherz.de/tag-der-offenen-gaerten-in-rheinland-pfalz/


0
0

| Stadtversorgung – Selbstversorgung für Stadtbewohner

Es wird Zeit, die Gartensachen aus dem Keller zu holen.


0
0

| Sven Beck

Wieder einmal steht Ostern vor der Tür. Der komplett umgebaute Garten erlebt nun das vierte Mal dieses Fest.


0
0

| Stadtversorgung – Selbstversorgung für Stadtbewohner

Auch wenn der Frühling noch auf sich warten lässt, lange dauert es bestimmt nicht, bis die Wildkräuter-Saison beginnt. Im Wald, an Wegesrändern und auf Wiesen wachsen dann zahlreiche wilde Pflanzen zum Verspeisen..


0
0

| Sven Beck

Ich habe seit über einem Jahr wunderschöne Zinkkübel im Garten, die ich bisher zur Dekoration in die Beete gestellt habe. Ich war mir nicht sicher, ob ich sie für einen Miniteich oder für Pflanzen nutzen soll.


0
0

| Redaktion freudengarten

Hibiskus blüht mehr, wenn er regelmäßig geschnitten wird. Jetzt die Anleitung zum Eibisch Schneiden lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Staubige Blätter verhindern, dass die Zimmerpflanzen ausreichend Licht bekommen. Daher ist regelmäßiges Abstauben von Zimmerpflanzen wichtig. Jetzt Tipps lesen, wie du Staub von Pflanzen ganz einfach entfernen kannst.


0
0

| Stadtversorgung – Selbstversorgung für Stadtbewohner

Urbanes Gärtnern auf dem Acker mit dem Sammeln von Wildpflanzen kombinieren


0
0

Copyright © 2022. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN