Was tun, wenn der eigene Gartenboden nicht zu einer Heidelbeere passt? Heute zeige ich dir die Heidelbeere im Topf mit Tipps und Tricks für Terrasse und Balkon.
Mädesüß ist eine pflegeleichte Staude, die als Bienenweide, für den Naturgarten oder Duftgarten geeignet ist. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen dieser Pflanze lesen, die leider etwas in Vergessenheit geraten ist.
Blattläuse sind einer der häufigsten Schädlinge im Garten. Zum Glück lassen sie sich ganz ohne Chemie bekämpfen. Wir stellen die besten 17 Hausmittel vor, um Blattläuse zu verhindern oder natürlich zu bekämpfen.
Eine Jauche, Brühe oder Auszug aus Rhabarberblättern ist ein wirksames Mittel gegen Blattläuse und Pilzkrankheiten sowie ein guter natürlicher Dünger. Hier eine Anleitung, wie du die Blätter des Rhabarbers verwenden kannst.
Um Schädlinge von Gemüsepflanzen fern zu halten, hilft es, zwischen das Gemüse Kräuter zu setzen. Wir verraten, welche Kräuter besonders geeignet zur Schädlingsabwehr im Gemüsebeet sind.
Vanilleblumen sind nicht nur für das Auge, sondern wegen der duftenden Blüten auch für die Nase ein Genuss. Wir verraten die besten Tipps zu Standort, Boden und Pflege.
Viele Zimmerpflanzen können den Sommer im Freien verbringen, um Frischluft und Sonne zu tanken. Wir geben Tipps, welche Pflanzen den Sommer im Freien verbringen können und wie sie im Freien richtig gepflegt werden.
Die Eberesche blüht weiß, trägt im Sommer rote Früchte und im Herbst leuchtendes Laub. Der pflegeleichte Baum spendet lichten Schatten und lockt Vögel an und ist ideal als Hausbaum. Hier Tipps zum Pflanzen und Pflegen.