Vögel lassen sich mit Futter in den Garten locken. Am einfachsten geht das, wenn das Futter von alleine im Garten wächst. Hier Tipps für einen vogelfreundlichen Garten.
Wenn du Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten, damit die Vögel und du viel Freude daran haben. Hier 8 Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest.
Es macht viel Spaß, Vögel zu füttern und sie dabei zu beobachten. Weniger schön sind die die Futterreste, die sich unter dem Vogelhäuschen ansammeln. Dieser Schmutz kann jedoch vermieden werden. Jetzt die Tipps lesen.
Um es gleich vorweg zu sagen: Das Buch Über Leben: Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden von Dirk Steffens und Fritz Habekuß geht unter die Haut und man sieht die Welt danach mit anderen Augen an.
Immer wieder liest man, dass Laub zu schade zum Wegwerfen ist. Warum muss ich es dann vom Rasen rechen? Hier die Antwort und Tipps zur Pflege von Rasen im Herbst.
Orchideen gelten als sehr pflegeleicht. Sehr ärgerlich, wenn sie dennoch keine Blüten tragen. Hier die häufigsten Pflegefehler kennen und vermeiden lernen.
Bevor die Tage endgültig kürzer werden, lief unser Garten im September noch einmal zur Hochform auf und viele der Blühpflanzen zeigten erst ihre volle Schönheit. Kommt doch einfach mit in unseren Septembergarten!