FOTOS UND IDEEN
| Sarah aus dem Cottage Garten
Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten lässt.
| Sarah aus dem Cottage Garten
Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten lässt.
| Sarah aus dem Cottage Garten
Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten lässt.
| Sarah aus dem Cottage Garten
Dahlien sind viel unkomplizierter, als manche denken – und sie danken jeder noch so kleinen Aufmerksamkeit mit einer Blütenpracht, die den Garten bis in den späten Herbst hinein kräftig leuchten lässt.
| Sarah aus dem Cottage Garten
Warum ich meinen Garten liebe? Natürlich wegen der Blumen, der köstlichen Düfte, dem Summen und Zwitschern und vor allem auch wegen der Momente des Innehaltens und des Nichtstuns: Schauen, Staunen, Lauschen, Riechen.
| Sarah aus dem Cottage Garten
Trockenblumen konservieren nicht nur Pflanzen, sondern auch das Sommergefühl. Denn es gibt Dinge, die sind einfach zu schade, um sie ziehen zu lassen – der letzte Sommertag, das goldene Licht am Abendhimmel...
| Anne L.
Den Götterbaum (Ailanthus altissima) bemerkte ich das erste Mal bei meiner Oma im Garten. Dort wuchs er mitten in die Hecke hinein, direkt an der Hauswand oder sprießte im Gemüsebeet. **