Mischkultur macht deinen Gemüsegarten gesünder und ertragreicher! Erfahre, welche Pflanzen Schädlinge fernhalten, Bestäuber anlocken und den Boden verbessern – und welches Gemüse davon profitiert.
Vor ein paar Wochen habe ich erfahren, dass ich einen Gartendesign-Wettbewerb gewonnen habe und mein eingereichter Gartenplan auf der Frühjahrsmesse in Stuttgart als Schaugarten zum Leben erweckt wird.
Ein Staudenbeet braucht mehr als nur schöne Pflanzen – es kommt auf die richtige Kombination an! Erfahre, wie du Leit-, Begleit- und Füllstauden geschickt einsetzt, um ein harmonisches, pflegeleichtes Beet zu gestalten.
Füllstauden bringen Leben ins Beet! Sie verbinden Leit- und Begleitstauden, füllen Lücken und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Entdecke die besten Füllstauden und erfahre, wie du sie richtig pflanzt und pflegst.
Basilikum entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und hilft bei Stress. Erfahre, welche wertvollen Inhaltsstoffe es hat, wie du Basilikum-Tee, Gesichtsmasken und mehr zubereitest – für Gesundheit und Wohlbefinden! 🌿✨
Dahlien im Topf sorgen für ein Blütenfeuerwerk auf Balkon und Terrasse. Erfahre, welche Sorten sich eignen, wann du die Knollen pflanzen kannst und wie du sie richtig pflegst – von der Pflanzung bis zur Überwinterung!
Du möchtest deine Aloe Vera vermehren? Mit Ablegern, auch Kindel genannt, kannst du ganz einfach neue Pflanzen ziehen. Erfahre hier, wann der beste Zeitpunkt ist, wie du die Ableger richtig trennst und einpflanzt.
Der letzte Sommer hat deutlich gezeigt, dass die Temperaturen stetig steigen und Regen zu einer Seltenheit werden kann. Die Hitze herrscht in unseren Gärten!
Weinreben schneiden – ja oder nein? Regelmäßiger Schnitt sorgt für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Erfahre, wann und wie du deine Reben schneidest, worauf du achten musst. 🍇✂️