Blumenkränze im Garten sind in der Regel schnell der Vergänglichkeit preis gegeben. Kein Wunder! Sonne, Regen und Wind setzen den Blüten zu. So wird ein schönes Blumenarrangement nur wenige Tage alt. Wenn überhaupt!
Was tun, wenn sich der Sonnenhut - Rudebeckia oder Echinacea - aus dem Garten verabschiedet? Die Ursachen sind meistens Fehler bei der Pflege, die sich leicht beheben lassen.
Die Mittelmeerwolfsmilch macht sich prima in den sonnigen Bereichen des Schattengartens. Im Frühjahr mutiert sie von der Begleitpflanze zum absoluten Staudenstar.
Die Hitzewelle rollt und Balkon- und Gartenbesitzer fragen sich, wie ihre Pflanzen Trockenheit und Hitze aushalten, ohne Schaden zu nehmen. Unsere Tipps machen die Hitze für den Garten und Balkonpflanzen erträglicher.
Der Silberstrauch wird im Frühjahr geschnitten, damit der Strauch nicht verkahlt und schön buschig wächst. Hier eine Anleitung zum Bauraute Schneiden und Tipps zur Pflege der Blauraute.