Dieses Jahr war im wahrsten Sinne des Wortes ein vernichtendes Jahr für Dahlien. Die vielen Regenfälle waren zwar notwendig für die Natur, haben den Dahlien aber besonders zugesetzt.
Du liebst Dahlien und willst noch mehr Farbe im Beet? Hier erfährst du, welche Pflanzen sich perfekt mit Dahlien kombinieren lassen – für ein harmonisches Blütenmeer vom Sommer bis zum Herbst!
Der Osterkaktus bringt mit seinen leuchtenden Blüten Farbe in dein Zuhause. Hier erfährst du alles über Herkunft, Pflege, Standort und wie er jedes Jahr aufs Neue blüht.
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen“, so der Dichter Matthias Claudius Ende des 17. Jahrhunderts. Und damit hatte er vollkommen Recht.
Weiße Gärten liegen mir besonders am Herzen. Ich mag die Eleganz und die Leichtigkeit die sie verströmen. Dabei ist es gar nicht so einfach einen weißen Garten harmonisch zu gestalten.
Viele Gemüsesorten gedeihen prächtig im Pflanzkübel. Hier erfährst du, welche Sorten sich eignen, welchen Standort sie brauchen und wie du sie richtig pflegst – für eine reiche Ernte auf Balkon oder Terrasse!
Wohin mit alter Blumenerde? Egal ob Garten oder Balkon: Hier erfährst du, wie du Blumenerde richtig entsorgst und sie clever wiederverwendest. Schone die Umwelt, spare Geld und gib deiner Erde ein zweites Leben!
Lavendel vermehren leicht gemacht: Mit der Absenker-Methode gelingt dir die Vermehrung besonders schonend und effektiv. Erfahre, warum diese Methode so praktisch ist und wie du Schritt für Schritt vorgehst!