Dieser August ist endlich wieder nach meinem Geschmack: Temperaturen unter dreißig Grad, zwischendurch etwas Regen. Vergessen die Hitze vom Juni, wo die Rosen nur zwei Tage blühten und dann war es schon vorbei.
Stinkbohnen riechen und schmecken intensiv nach Knoblauch. Die bei uns wenig bekannte Pflanze zählt in Südost-Asien zu den beliebtesten Gemüsesorten. Hier Informationen zur Pflanze und zur Anwendung in der Küche.
Kurkuma, oder auch Safranwurz genannt, ist eine Heilpflanze und Gewürzpflanze, die du leicht selber ziehen kannst. Hier eine Anleitung zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren, Überwintern und Ernten von Curcuma.
Wer Bodendecker langweilig findet, kann mit Zwiebelblumen Abwechslung in die Beete bringen. Wir verraten, welche Zwiebelblumen besonders geeignet sind und worauf du beim Pflanzen und Pflegen achten musst.
Welche Blumenzwiebeln sind für die Wiese, den Pflanzkübel oder den Steingarten am besten geeignet? Wir verraten welche Blumenzwiebeln am besten für den Topf, die Vase oder zum Verwildern sind.
Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Blumenzwiebeln: Wir verraten die richtigen Pflanzzeiten, wie du den Boden vorbereitest und wie du Blumenzwiebeln richtig auswählst, damit dein Garten im Frühjahr und Sommer aufblüht.
Man fühlt sich sofort wohl in dem grünen Paradies von Annette Tessaro. Kein Wunder, der Garten ist prächtig, überall blüht es. Im Gespräch verrät die Gartenfreundin, wie man ein Traumgarten gestaltet und erhält.