Wenn Tulpen nicht blühen und nur Blätter treiben, kann das viele Gründe haben. Meist sind nicht Wühlmäuse, sondern Pflegefehler die Ursache. Hier lesen, wie Tulpen immer wieder blühen.
Sichtschutz und Windschutz – das sind nur zwei der Aufgaben, die Hecken im Garten wahrnehmen können. Wir stellen 14 Heckenpflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften vor, die deinen gewünschten Zweck erfüllen.
Wenn Zimmerpflanzen zu groß werden oder sie so gewachsen sind, dass sie nicht mehr schön aussehen, ist es Zeit für einen Rückschnitt. Hier eine Anleitung zum Schneiden von Zimmerpflanzen.
Efeu ist nicht im Garten, sondern auch im Zimmer toll. Als Zimmerpflanze verschönert Efeu (Hedera helix) Treppenhäuser, Wohnungen und Büros. Hier Tipps zum Pflegen von Zimmerefeu lesen und die schönsten Sorten kennenlernen.
Du brauchst keinen großen Garten, um Gemüse anzubauen, ja du brauchst noch nicht einmal einen Garten. Was du brauchst ist Erde, einen Pflanztopf, Sonne und Wasser. Hier Tipps, wie du auf wenig Platz viel Gemüse anbaust.
Wildblumen sind hübsch, pflegeleicht und sehr bienenfreundlich und sollten im Garten wachsen, da sie in der freien Natur immer seltener anzutreffen sind. Hier auf freudengarten die 14 schönsten Wildblumen kennenlernen.
Im Frühling wird es Zeit, den Balkon wieder mit Blumen zu schmücken. Wir teilen 8 Pflanzideen für Pflanzkübel und Balkonkästen im Frühling, die auch Frost vertragen und geben Tipps zum Kombinieren und Pflegen.
Dahlien kannst du leicht durch Stecklinge, Teilen der Knollen oder Aussaat vermehren und so preiswert und einfach ein Blumenmeer im Sommer genießen. Hier eine genaue Anleitung zur Vermehrung von Dahlien.
Kennst du Vorkultur, Nachkultur und Zwischenkultur? Nutzt du Schatten von größeren Pflanzen und unterschiedliche Höhen aus? Jetzt auf freudengarten die besten Tipps für viele Gemüsepflanzen auf wenig Raum lesen.