Endlich kann es ab Februar auf der Fensterbank mit dem Gärtnern losgehen! Damit das Vorziehen von Zucchini, Kohlrabi, Bohnen und anderen Gemüsearten ein Erfolg wird, hier 4 Tipps zum richtigen Säen und Pflegen.
Stauden werden meistens durch Teilen vermehrt. Du kannst Stauden aber auch säen und im Haus vorziehen. Stauden, die Klaltkeimer sind, müssen eine Zeit lang der Kälte ausgesetzt sein, um zu keimen.
n meinem Onlinekurs nimmt das Thema der Funktionsbereiche im Garten ein großen Stellenwert ein. Ein ganzes Modul habe ich diesem Thema gewidmet und es wäre zu schade, darüber nicht auch zu bloggen.
Für einen buschigen Wuchs und viele Blüten muss man einen Zitronenbaum ab und an schneiden. Hier eine Anleitung, wie und zu welchem Zeitpunkt Zitronenbäume richtig geschnitten werden.
Schmucklilien sind wunderschöne und pflegeleichte Kübelpflanzen und wachsen auch im Beet. Wichtig ist nur ein sonniger Standort und regelmäßiges Gießen. Hier Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Vermehren und Überwintern.
Auf das Buch Die Intelligenz der Pflanzen von Stefano Mancuso und Alessandra Viola stieß ich über ein Interview im ZEIT Magazin (13/2018) mit Stefano Mancuso.