TEILE IDEEN
FOTOS HOCHLADEN
FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN
Personen-Icon verweist auf Informationen für Nutzer. FÜR GARTENFREUNDE
Aktenkoffer als Verweis auf Informationen für Unternehmen FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN

FOTOS UND IDEEN

| Redaktion freudengarten

Wir erklären, wann und wie du deinen Birnbaum im Winter schneiden solltest und was im Sommer zu tun ist.


0
0

| Redaktion freudengarten

Bucheckern sollte man nicht roh, sondern gekocht oder geröstet verzehren. Wir nennen Inhaltsstoffe und geben Rezeptideen zur Verwendung von Bucheckern in der Küche.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Apfelbaum braucht einen regelmäßigen Schnitt, um gesund und ertragreich zu bleiben. Wir geben eine Anleitung zum Schneiden von Apfelbäumen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Rispenhortensien blühen am neuen Holz und werden daher im Frühjahr geschnitten. Hier eine Anleitung zum Rückschnitt von Rispenhortensien.


0
0

| Sven Beck

Unser Entré ist das ganze Jahr über bestückt mit Pflanzen in Töpfen. Dazu gibt es eher schlichtere Dekorationselemente. Es liegt direkt vor unserer Haustüre und ist der Ort des Ankommens.


0
0

| Sven Beck

Egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Wenn das Frühjahr kommt, darf es gerne etwas üppiger sein. Blüten über Blüten sollen dann die ersten Momente im Freien verschönern.


0
0

| Redaktion freudengarten

Liguster wird am besten zwei Mal im Jahr geschnitten, im Juni und im August. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden von Liguster.


0
0

| Hannah Burkhardt

Zum nachhaltigen Gärtnern gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ernte. Das Gärtnern lehrt uns, wie wir Lebensmittelverschwendung im Allgemeinen verhindern können.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wann und wie oft sollte man eine Buchenhecke schneiden und wie schneidet man eine Buchenhecke zurück? Hier eine Anleitung zum Schneiden von Buchenhecken und zum richtigen Zeitpunkt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Japanische Ahorn verzaubert wegen seines malerischen Wuchses und seiner atemberaubenden Herbstfärbung. Nur beim Schneiden ist er heikel. Hier eine Anleitung zum richtigen Schneiden des Japanischen Ahorns lesen.


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden