TEILE IDEEN
FOTOS HOCHLADEN
FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN
Personen-Icon verweist auf Informationen für Nutzer. FÜR GARTENFREUNDE
Aktenkoffer als Verweis auf Informationen für Unternehmen FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN

FOTOS UND IDEEN

| Redaktion freudengarten

Der Japanische Ahorn ist ein langsam wachsender Baum, der von alleine eine schöne Krone bildet und keinen Rückschnitt braucht. Wenn du den Japanischen Ahorn dennoch schneiden musst, achte auf folgende Punkte.


0
0

| Patrizia Haslinger

Wildfrüchte Hecke - JETZT ist Pflanzzeit!


0
0

| Sven Beck

Er kommt mit schnellen Schritten, verfärbt die Blätter der Bäume und lässt die Früchte reifen - der Herbst. Von einem Tag auf den anderen war er da.


0
0

| Redaktion freudengarten

Traditionell werden Sträucher und Stauden im Herbst zurückgeschnitten. Das ist nicht immer eine gute Idee. Wir verraten, welche Pflanzen du im Herbst nicht zurückschneiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Weißt du, dass sich das Bepflanzen von Balkonkästen für den Winter etwas von dem Bepflanzen von Pflanzkübeln für den Sommer unterscheidet? Wir verraten, worauf du achten musst, und wie du Geld sparen kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Im Winter, wenn der Garten vor allem grau und leer ist, sind Pflanzkübel schön, um die Stimmung zu heben und den Blick nach draußen zu lenken. Wir stellen Pflanzen für Pflanzkübel vor, die vor allem im Winter gut aussehen.


0
0

| Sven Beck

Geht es Dir manchmal auch so? Du gehst durch einen Garten und dann passiert etwas besonderes. Ein Duft streift Deine Nase und sofort kommt Dir eine schöne Erinnerung in den Sinn.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es passiert häufig, dass Tomaten, die noch an der Pflanze hängen, aufplatzen. Dies kann passieren, wenn die Tomaten noch grün sind oder bereits rot sind. Wir verraten, wie du das Aufplatzen von Tomaten verhindern kannst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Pflanzen mit gelbem Laub oder Nadeln oder panaschierten Blättern sehen das ganze Jahr über interessant aus. Am schönsten sehen sie an einem sonnigen Standort aus, wenn die Sonne das helle Laub zum Leuchten bringt.


0
0

| Redaktion freudengarten

Verblühte Blüten der Bauernhortensie sehen nach der Blüte manchmal unansehnlich aus. Beim Zurückschneiden musst du aufpassen, dass du die Blüte für das nächste Jahr nicht gefährdest.


0
0

Copyright © 2024. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden