In diesem Artikel lernst Du, warum, wie & wann man Lavendel zurückschneiden sollte. So hast Du im folgenden Jahr garantiert wieder schöne, duftende Blüten.
Der Winter ist eine Herausforderung für viele Zimmerpflanzen. Sie leiden unter zu wenig Licht, Zugluft und trockener Heizungsluft. Jetzt Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen lesen, damit sie gut über den Winter kommen.
Welche Zimmerpflanze ist nicht giftig kleine Kinder, Katzen und andere Haustiere? Wir stellen 15 Zimmerpflanzen vor, die für Menschen sowie Katzen, Hunde oder Vögel ungiftig sind.
Der Wunderstrauch ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit farbenprächtigen Blättern. Jetzt auf freudengarten alles über Pflege, Standort und Gießen erfahren.
Mosaikpflanzen (Fittonien) haben dekorativ gemusterte Blätter. Die niedrig wachsenden Pflanzen sind gut für Terrarien oder Blumenampeln geeignet. Jetzt alles über Pflege, Standort lesen.
Exotische Pflanzen bringen den Flair tropischer Länder ins Haus. Typisch für sie sind üppige Blätter, ausgefallene Formen und bunte Blüten. Wir stellen die 13 schönsten exotischen Zimmerpflanzen und Pflegetipps vor.
Kann man zuviel Apfelkuchen essen? In seiner Kolumne im ZEIT Magazin schreibt Harald Martenstein von seiner Entwicklung vom Hobbybauern zum Passivbauern.