TEILE IDEEN
FOTOS HOCHLADEN
FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN
Personen-Icon verweist auf Informationen für Nutzer. FÜR GARTENFREUNDE
Aktenkoffer als Verweis auf Informationen für Unternehmen FÜR UNTERNEHMEN
MEHR ERFAHREN

FOTOS UND IDEEN

| Redaktion freudengarten

Trauermücken in der Blumenerde sind sehr lästig und werden schnell zur Plage. Jetzt 14 Tipps lesen, wie du die keinen Fliegen loswerden kannst.


0
0

| Alexander A.

In diesem Artikel lernst Du, warum, wie & wann man Lavendel zurückschneiden sollte. So hast Du im folgenden Jahr garantiert wieder schöne, duftende Blüten.


3
0

| Redaktion freudengarten

Der Winter ist eine Herausforderung für viele Zimmerpflanzen. Sie leiden unter zu wenig Licht, Zugluft und trockener Heizungsluft. Jetzt Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen lesen, damit sie gut über den Winter kommen.


1
0

| Gisela Tanner

In unserer Region war der Sommer besonders trocken. Glücklicherweise wurden wir mit einer prachtvollen Blüte im Herbst entschädigt.


2
0

| Redaktion freudengarten

Welche Zimmerpflanze ist nicht giftig kleine Kinder, Katzen und andere Haustiere? Wir stellen 15 Zimmerpflanzen vor, die für Menschen sowie Katzen, Hunde oder Vögel ungiftig sind.


0
0

| Redaktion freudengarten

Der Wunderstrauch ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit farbenprächtigen Blättern. Jetzt auf freudengarten alles über Pflege, Standort und Gießen erfahren.


0
0

| Redaktion freudengarten

Mosaikpflanzen (Fittonien) haben dekorativ gemusterte Blätter. Die niedrig wachsenden Pflanzen sind gut für Terrarien oder Blumenampeln geeignet. Jetzt alles über Pflege, Standort lesen.


3
0

| Redaktion freudengarten

Von der Efeutute Ableger selber zu ziehen, geht ganz einfach. Hier eine Anleitung zum Vermehren der Efeutute.


1
0

| Redaktion freudengarten

Exotische Pflanzen bringen den Flair tropischer Länder ins Haus. Typisch für sie sind üppige Blätter, ausgefallene Formen und bunte Blüten. Wir stellen die 13 schönsten exotischen Zimmerpflanzen und Pflegetipps vor.


2
0

| Eva Luber

Kann man zuviel Apfelkuchen essen? In seiner Kolumne im ZEIT Magazin schreibt Harald Martenstein von seiner Entwicklung vom Hobbybauern zum Passivbauern.


5
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden