Für ein romantisches Candlelight-Dinner zu zweit oder einen schönen Grillabend darf es gerne mal eine schöne Tischdeko sein. Mit ein paar Blumen aus dem Garten ist das auch schnell gemacht.
Blumen in Beeten und Töpfen sind ein klassisches Dekorationselement für den Garten. Mit Kletterpflanzen lässt sich auch der vertikale Raum für die herrliche Blumenpracht nutzen. Die Kletterer sind dabei flexibel:
Holunder kann man sehr leicht selber vermehren. Eine Anleitung, wie du Holunder über Steckhölzer, Stecklinge oder Samen vermehren kannst und warum das Ansäen von Holunder aufwändig ist.
Der Schwarze Holunder wächst zahlreich in Gärten und Parks. Das ist auch gut. Denn der pflegeleichte Busch trägt wertvolle Blüten und Beeren, die von Menschen und vielen Tieren geschätzt werden.
Holunderblütentee ist lecker und gesund. Hier eine Anleitung, zum Ernten und Trocken von Holunderblüten für Tee, zum Zubereiten von Holunderblütentee und Informationen zur Wirkung der Holunderblüten.
Witterung hinterlässt mit der Zeit sichtbare Spuren auf Holzobjekten. Um Optik und Wetterschutz zu erhalten, sollte Holz mit einer Wetterschutzfarbe gestrichen werden. Dann hält der Neuanstrich bis zu zehn Jahre. So geht's:
Wir geben Tipps, wie du reife Gurken erkennst, wann der richtige Zeitpunkt zur Ernte ist, wie du Gurken richtig ernten kannst, wie oft du ernten solltest und wie du Gurken am besten lagern kannst.
Das Pflanzen von Bienenweiden lohnt sich auch in Kästen, Trögen oder Schalen in der Stadt, denn jede zusätzliche Blüte zählt. Damit Bienentrachtpflanzen optimal gedeihen, benötigen sie eine magere, also nährstoffarme Erde.