Die Tage werden kürzer. Der Herbst naht mit großen Schritten. Was freue ich mich da, wenn die Spätsommersonne die Terrasse noch etwas aufgewärmt hat und ich den Tag gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen lassen kann.
Die Luftfeuchtigkeit spielt für die Gesundheit und das Wachstum von Zimmerpflanzen eine große Rolle. Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit meist sehr niedrig. Wir geben 8 Tipps, wie du die Luftfeuchtigkeit erhöhen kannst.
Wir stellen weiß blühende Stauden und weiß panaschierte Blattschmuckstauden vor. Gerade im Herbst, wenn die Tage dunkler werden, sind sie toll zum Aufhellen von Schattenbeeten. Jetzt Pflanzvorschläge mit Pflegetipps lesen.
Der Echte Salbei ist in der Regel winterhart, während tropische Arten im Haus überwintern müssen. Wir verraten, welche Sorten winterhart sind und geben Tipps zum Überwintern im Garten und im Haus.
Möchtest du einen neuen Obstbaum pflanzen? Dann achte bei der Wahl des Standorts darauf, welche Pflanzen zuvor dort wuchsen, um Bodenmüdigkeit zu vermeiden.
Pflanzen ohne Ballen oder Topf werden wurzelnackt genannt, denn sie werden ohne Erde verkauft. Ihr größter Vorteil ist ihr günstiger Preis. Hier lesen, wie wurzelnackte Pflanzen richtig gelagert und gepflanzt werden.
Ins Wasser gefallen: Unser Besuch im Rooftop garden auf einem Parkhaus in München! Vor kurzem habe ich einen Führer zu den neuen Stadtgärten rezensiert.