Warum du in der Mittagshitze nicht gießen solltest

Kennst du das? An heißen Tagen lassen viele Pflanzen in der Mittagssonne ihre Blätter hängen. Auf keinen Fall solltest du die Pflanzen dann gießen, denn damit schadest du ihnen. Willst du wissen, warum?

Erbärmlich sehen meine Gurken, Tomaten und andere Pflanzen in der Mittagssonne aus. Schlapp lassen die Pflanzen ihre Blätter hängen, so dass ich gerne mit der Gießkanne erste Hilfe leisten möchte. Doch halt, das wäre genau das falsche Signal an die Pflanzen.

Warum Pflanzen ihre Blätter in der Mittagshitze hängen lassen

Nicht nur wir schwitzen in der prallen Sonne. Auch für Pflanzen ist heißes Wetter schweißtreibend und es verdunstet mehr Wasser aus ihren Blättern – die Blätter machen im wahrsten Sinne des Wortes schlapp.

Damit erreicht die Pflanze zweierlei: zum einen schließen sich dadurch die Spaltöffnungen an der Unterseite der Blätter, über die Wasser verdunstet, so dass kein Wasser mehr entweichen kann. Zum anderen bieten herunterhängende Blätter der Sonne weniger Fläche, die beschienen und erhitzt werden kann. Welke Blätter in der prallen Mittagshitze sind also ein Schutzmechanismus der Pflanze.

Gießen in der Mittagshitze – lieber nicht!

Wenn dich das Mitleid packt und du deine Pflanzen zur Mittagszeit gießt oder deren Blätter mit Wasser bespritzt, erhalten deine Pflanzen die Botschaft, dass die trockene Zeit vorbei und Wasser wieder ausreichend zur Verfügung steht.
Doch damit sitzen die Pflanzen einer Falschmeldung auf. Die sich aufrichtenden Blätter werden von der Sonne wieder stark erwärmt und geben vermehrt Wasser ab. Das Gießwasser ist aber mittlerweile in der warmen Erde zu schnell verdunstet, als dass es die Wurzeln es aufnehmen könnten. Der Kreislauf beginnt von vorne.

Hilfe für Pflanzen im Hitzestress

Wenn du deinen Pflanzen während der Mittagszeit den Hitzestress ersparen willst, solltest du versuchen, sie zu beschatten, zum Beispiel mit Kokosgewebe, hellem Vlies oder einfach dadurch, dass du für sie den Sonnenschirm öffnest.

Gießen erst am Abend oder am früehn Morgen

Lässt die Hitze nach, erholen sich die Blätter und richten sich wieder auf.
Wenn allerdings am Abend nächsten Morgen die Pflanze immer noch die Blätter hängen lässt, hat sie zu wenig Wasser in der Erde gefunden, um sich wiederaufzurichten. Dann ist Gießen dringend erforderlich.

Hitzeverträgliche Pflanzen für sonnige Standorte

Eine noch bessere Möglichkeit ist es, an sehr sonnigen Standorten nur hitzeverträgliche Pflanzen zu verwenden. Allgemein gilt, dass Pflanzen mit folgenden Eigenschaften Sonne und Hitze gut vertragen:

  • kleinen Blättern

  • silbriger Blattfarbe

  • Blättern, die Haare oder Flaum haben

  • festen oder relativ harten Blättern

  • tiefen Wurzeln

Beispiele für die Sonnenanbeter unter den Pflanzen sind

Wenn du noch mehr Pflanzen für sonnige Standorte kennenlernen möchtest, dann klicke hier.

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden