Amaryllis-Blüten haben in den Wintermonaten Hochkonjunktur. Jetzt öffnen die Pflanzen ihre Blüten und werden daher in Blumenläden und Discountern angeboten. Wer Amaryllis liebt, aber trotzdem etwas ausgefallener dekorieren möchte, kann die Blüten auch kopfüber aufhängen. Dies sieht nicht nur toll aus, sondern spart auch Platz am Tisch oder dem Fensterbrett. Und noch ein Vorteil: Oft knickt bei Amaryllis-Blüten in der Vase oft der Stängel, ärgerlich, da die Blüte meist noch sehr schön ist. Dies kann darantiert nicht passieren, wenn du die Blüte kopfüber aufhängst!
Und so geht es:
- Den Stiel der Amaryllis-Blüte trocknen
- Ein durchsichtiges Klebeband um den Stiel wickeln. So verhinderst du, dass der Stiel reißt.
- Einen Zahnstocher durch den Stiel schieben
- Band daran befestigen und die Blüte aufhängen
Wichtig ist es, das Gießen der Blüte nicht zu vergessen. Dazu mit einem kleinen Kännchen alle zwei Tage Wasser in den Stiel zu füllen.
Viel Spaß!
Auch noch interessant:
- So blüht der Weihnachtsstern jedes Jahr wieder
- Weihnachtskaktus richtig pflegen
- Amaryllis aus der Zwiebel ziehen und jedes Jahr zum Blühen bringen
Diese Gartenideen wurden verfasst von der Redaktion freudengarten.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn auf den sozialen Netzwerken. Vielen Dank!
Möchtest du über die neuesten Gartentrends auf dem Laufenden bleiben? Dann trage unten deine E-Mail-Adresse ein und abonniere den Newsletter.
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.