Du suchst Pflanzkombinationen, die im Beet garantiert harmonieren und dabei pflegeleicht sind? Dann sind diese drei Stauden-Duos genau das Richtige für dich. Sie ergänzen sich perfekt in Farbe, Wuchsform und Standortansprüchen.
1. Lavendel & Katzenminze – Mediterranes Duo für Sonnenplätze
Die Kombination von Lavendel und Katzenminze ist Ideal für sonnige Beete. Beide Pflanzen lieben sonnige, trockene Standorte und zeigen ihre Blüten über viele Wochen. Die Blüten ziehen viele Bienen an, so dass es in deinem Blumenbeet nur so summen wird. Du kannst entweder blau und weiß blühende Sorten kombinieren oder weiß und blau blühende, wenn du lieber unterschiedliche Farben hast.
Tipp: Schneide die Katzenminze nach der ersten Blüte zurück. Sie treibt schnell neu aus und blüht ein zweites Mal.
Lavendel (Lavandula angustifolia)
- Blütenfarbe: Blauviolett, weiß
Blütezeit: Juni bis August
Wuchshöhe: 40–60 cm
Standort: Vollsonnig
Boden: Durchlässig, mager, kalkhaltig
Pflege: Rückschnitt nach der Blüte
Besonderheiten: Bienenfreundlich, duftend
Katzenminze (Nepeta faassenii')
Blütenfarbe: Lavendelblau, weiß
Blütezeit: Mai bis September
Wuchshöhe: 40–50 cm
Standort: Sonnig
Boden: Durchlässig, trocken bis frisch
Pflege: Rückschnitt fördert zweite Blüte
Besonderheiten: Robust, ideal für Beetränder, insektenfreundlich
2. Astern & Sonnenhut – Herbst-Duo in voller Pracht
Diese Kombination bringt leuchtende Farben ins Spätsommerbeet. Beide Pflanzen sind robust, blühen bis zum Herbst. Du kannst niedrige Sorten des Sonnenhuts in den Beetvordergrund pflanzen. Besonders schön ist die Kombination violett blühender Astern zu den leuchtend gelben Blüten der Rudbeckia.
Herbstastern (Aster novi-belgii')
Blütenfarbe: Hellviolett
Blütezeit: August bis Oktober
Wuchshöhe: 80–120 cm
Standort: Sonnig
Boden: Nährstoffreich, frisch
Pflege: Rückschnitt im Spätwinter
Besonderheiten: Insektenfreundlich, reich blühend
Sonnenhut (Rudbeckia fulgida)
Blütenfarbe: Goldgelb
Blütezeit: Juli bis Oktober
Wuchshöhe: 60–80 cm
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Humos, durchlässig
Pflege: Rückschnitt im Frühjahr
Besonderheiten: Dauerblüher, standfest, bienenfreundlich
3. Purpurglöckchen (Heuchera) & Funkie (Hosta)
Purpurglöckchen und. Funkien sind ein Traumduo für halbschattige bis schattige Plätze. Beide Stauden fühlen sich im Schatten wohl und überzeugen vor allem wegen ihrer schönen Blätter. Von Purpurglöckchen und Funkien gibt es zudem jeweils viele Arten und Sorten mit vielen verschiedenen Blattfarben, so dass du die Stauden ganz nach deinem Geschmack kombinieren kannst. Purpurglöckchen sind immergrün, so dass dein Schattenbeet auch im Winter attraktiv aussieht.
Purpurglöckchen (Heuchera)
Blütenfarbe: Weiß bis zartrosa
Blütezeit: Juni bis August
Wuchshöhe/Breite: 30–40 cm hoch, 30–50 cm breit
Standort: Halbschattig
Boden: Humos, frisch bis mäßig trocken
Pflege: Rückschnitt verblühter Stiele, gelegentlich teilen
Funkie (Hosta)
Blütenfarbe: Hellviolett
Blütezeit: Juli bis August
Wuchshöhe/Breite: 40–60 cm hoch, 60–80 cm breit
Standort: Halbschattig bis schattig
Boden: Feucht, humos, nährstoffreich
Pflege: Schnecken im Auge behalten, im Herbst Rückschnitt
Bildnachweis:
Katzenminze, Blüten, Image by Alicja from Pixabay
Titelfoto, Rudbeckia vor lila blühenden Blumen, Foto von Peggy
Funkien, Foto von Yoksel 🌿 Zok
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.