Es muss nicht immer ein Pool sein

Wer träumt nicht von einem Pool im Garten? Doch nicht jeder hat den Platz, um sich diesen Traum zu erfüllen. Zum Glück gibt es viele andere tolle Möglichkeiten, Wasser im Garten zu haben.

Wasser ist immer faszinierend. Jeder Pool, Teich oder Wasserbecken im Garten wird sofort Mittelpunkt des Gartens. Denn Wasser zieht nicht nur uns Menschen, sondern auch viele Tiere an und bietet so die Gelegenheit, das Naturgeschehen am Teich beobachten und dabei entspannen zu können. Wenn ein Pool im Garten für dich zu groß, teuer oder aus anderen Gründen nicht in Frage kommt, lass dich von diesen Ideen, angefangen vom Schwimmteich bis hin zum kleinen Wasserspiel ganz ohne Becken, inspirieren.

Schwimmteich
In einem Schwimmteich, wie auf dem Foto von Teichprofi Griesheim, kannst du schwimmen, na klar. Aber auch wenn das Wetter schlecht oder die Jahreszeit nicht zum Schwimmen einlädt, bereichert ein Schwimmteich deinen Garten. Du kannst am Teichrand entspannen und Tiere und Pflanzen in und am Teich beobachten.

Gartenteich
Ein Gartenteich ist in aller Regel nur so groß, dass er Frosch und Fisch zum Baden einlädt. Dafür kannst du ihn möglichst naturnah gestalten und dir so ein Naturparadies in den Garten holen, wie auf dem Foto von Plantasiegarten zu sehen. Mit Natursteinen kannst du auch einen kleinen Wasserfall, wie auf dem Foto von Gartenbau Dirks, bauen. Neben dem beruhigenden Plätschern hat dies den Vorteil, dass das Wasser im Teich umgewälzt und mit Sauerstoff angereichert wird.

Becken
Kein Platz im Garten für einen Teich? Dann ist ein Wasserbecken
für dich vielleicht die bessere Lösung. Ein Wasserbecken hat den
Vorteil, dass du es nahe an die Terrasse bauen kannst. So sparst
du nicht nur Platz, sondern kannst das Geschehen im und am Wasser
auch direkt vom Gartenstuhl aus beobachten. Bei der Gestaltung
sind dir (fast) keine Grenzen gesetzt. Runde Becken, wie auf dem
Foto von Gartenplanung Schwerteck, sind ebenso möglich wie teils
eckige Becken, wie auf dem Foto von Gartenbau Dirks.

Wasserspiele
Ein Wasserspiel mit einer Wasserlippe findet fast auf jeder
Terrasse Platz. Die Wasserlippen sind meist aus Edelstahl und
passen vor allem gut zu einem modernen Garten, wie hier auf dem
Foto von Gärten von Rapp. Wer es etwas ruhiger oder verspielter mag,
kann sich auch einen kleinen Wandbrunnen auf
die Terrasse installieren lassen.

Stilvoll bewässern
Wenn dir jede dieser Lösungen zu aufwändig ist, dann ist diese
Idee vielleicht die richtige für dich. Gestalte das Bewässern
deines Gartens zu einem kunstvollen Wasserspiel um und genieße an
warmen Abenden glitzernde Wassertropfen, die auch noch deinen
Garten gießen, wie hier auf dem Foto von Wasserspiele Koolman.

Fotos:

Es wurden noch keine Kommentare verfasst.

Copyright © 2024. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden