In diesem Beitrag erhältst Du eine kleine aber feine Auswahl an blühenden Zierpflanzen, die wenig Pflege benötigen und Dir fast rund ums Jahr eine traumhafte Blütenpracht bieten.
Die ersten Frühjahrsblüher
Hast Du im Herbst ein paar Blumenzwiebeln gepflanzt, um Dich im Frühjahr an einer ersten Blüte zu erfreuen? Dann hole Dir doch bereits jetzt ein paar davon in die Wohnung. In warmen Räumen werden sie in nur wenigen Tagen aufblühen.
Krokusse, Narzissen und Tulpen rechtzeitig setzen
Für mich sind Frühjahrsblüher am Balkon das erste Zeichen, dass der Frühling und die warme Jahreszeit nicht mehr fern ist. Aus diesem Grund pflanze ich jedes Jahr bereits im Herbst verschiedene Blumenzwiebeln, wie Krokusse, Narzissen und Tulpen, ein. Den Blumentopf lasse ich einfach über den Winter am Balkon stehen. Schon im Januar kamen trotz eisiger Kälte die ersten grünen Triebspitzen zum Vorschein.
Hol Dir die Blüten ins Haus
Insgesamt hatte ich zwei große Töpfe mit einer Mischung aus verschiedenen Zwiebelpflanzen. Einen davon habe ich mir vor ein paar Tagen in die Wohnung geholt und die einzelnen Pflanzen in kleinere Töpfe gesetzt. Auf der Fensterbank, über der Wärme der Heizung, sind sofort die ersten Blütenknospen zum Vorschein gekommen.
Heute haben die Krokusse zum ersten Mal geblüht. Tulpen benötigen meistens etwas mehr Zeit zum Aufblühen. Sichtbar sind die Triebe bereits jetzt schon!
Die anderen Frühjahrsblüher belasse ich noch auf dem Balkon. Denn nichts ist schöner, als mit den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr beim Garteln am Balkon stets einen Blick auf eine bunte Blütenpracht aus Narzissen, Krokusse, Tulpen und Hornveilchen zu haben.
Achtung vor Staunässe
Viel Pflege benötigen die Blumenzwiebeln übrigens nicht. Nur Staunässe vertragen Sie gar nicht. Entferne deshalb unbedingt den Untersetzer, damit Regen- und Gießwasser sofort abfließen kann.
Clematis
Ich habe sie immer beneidet, diese herrlichen Landhöfe mit ihren von zahlreichen Clematisblüten übersäten Scheunen und Häuser. Ich wollte auch immer eine so wunderschöne Blume haben. Zum Glück lässt sich die Waldrebe im Kübel anbauen. Weiterlesen..
Es wurden noch keine Kommentare verfasst.